Hygiene-Standards in der Lebensmittelverarbeitung: Was Sie wissen müssen - Shop DE 24/7

Hygiene-Standards in der Lebensmittelverarbeitung: Was Sie wissen müssen

Hygiene in der Lebensmittelverarbeitung

Die Einhaltung strenger Hygiene-Standards ist in der Lebensmittelverarbeitung gesetzlich vorgeschrieben und entscheidend für die Gesundheit Ihrer Kunden.

Die wichtigsten Vorschriften

HACCP-Konzept

Das HACCP-Konzept ist die Grundlage für Lebensmittelsicherheit:

  • Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte
  • Regelmäßige Überwachung
  • Lückenlose Dokumentation

EU-Verordnung 852/2004

Regelt Hygieneanforderungen für alle Lebensmittelunternehmen.

Personalhygiene: Die Basics

Händehygiene

Wann Hände waschen?

  • Vor Arbeitsbeginn
  • Nach Toilettengang und Pausen
  • Nach Kontakt mit rohen Lebensmitteln
  • Nach Berühren von Gesicht oder Haaren

Einmalhandschuhe richtig verwenden

✅ Wichtige Regeln:

  • Hände VOR dem Anziehen waschen
  • Regelmäßig wechseln (mindestens alle 2 Stunden)
  • Bei Tätigkeitswechsel neue Handschuhe
  • Beschädigte Handschuhe sofort austauschen

❌ Häufige Fehler:

  • Handschuhe zu lange tragen
  • Mit Handschuhen Türklinken oder Geld anfassen
  • Handschuhe wiederverwenden

Wichtige Zertifizierungen

EN 1186 - Lebensmittelkontakt

Bestätigt, dass Handschuhe für Lebensmittelkontakt geeignet sind.

EN ISO 374 - Schutz gegen Mikroorganismen

Schutz vor Bakterien, Viren und Chemikalien.

EN 455 - Medizinische Handschuhe

Definiert Anforderungen an Dichtheit und Reißfestigkeit.

Hygiene-Checkliste

Täglich:

  • ☐ Saubere Arbeitskleidung
  • ☐ Schmuck ablegen
  • ☐ Hände waschen
  • ☐ Arbeitsflächen desinfizieren
  • ☐ Handschuhe regelmäßig wechseln

Unsere Empfehlung

Die NITRAS BLACK SCORPION Latex-Einmalhandschuhe erfüllen alle wichtigen Standards:

  • ✅ EN ISO 374 zertifiziert
  • ✅ EN 455 konform
  • ✅ Für Lebensmittelkontakt geeignet
  • ✅ Hohe Reißfestigkeit
  • ✅ Optimaler Schutz

Bei Shop DE 24/7 erhalten Sie zertifizierte Qualität für höchste Hygiene-Ansprüche!

Zurück zum Blog